01
Startup Journey | Product Manager | Konzept | MWP
Klärung von Business-Zielen, Erwartungshaltungen von Stakeholdern, Warum ein Relaunch? Warum jetzt?Erstellung von Zielbild-Canvas, Erwartungs-Mapping, Governance-StrukturDokumentation offener Fragen und ErfolgskriterienErwartungshaltungen & Erfolgskriterien klärenVergangene Erfahrungen: Was lief gut, was nicht? Was soll anders werden?
01
Startup Journey | Product Manager | Konzept | MWP
UX-/Tech-Audit des aktuellen Online-AuftrittsMarkenwahrnehmung: Wie gut wird Sprüngli digital „fühlbar“?Analyse bestehender Systeme & Prozesse (CMS, CRM etc.)Store-Walkthroughs, Interviews & BeobachtungenIdentifikation von Pain Points & Magic Moments
01
Startup Journey | Product Manager | Konzept | MWP
Entwicklung von 2–3 strategischen Routen. Experience, Commerce und BeratungDefinition von Experience-Prinzipien & visuellen LeitideenAbleitung erster UX-/UI-Stilrichtungen, Moodboards, TonalitätenBewertung nach Markenfit, Erlebnisqualität & Machbarkeit und Budgetrahmen
01
Startup Journey | Product Manager | Konzept | MWP
Präsentation der Discovery-Ergebnisse und ErkenntnissePräsentation der 2–3 möglichen StrategieroutenGemeinsames Priorisieren und EntscheidungsfindungAufzeigen eines groben Projektplans (Roadmap Design / Entwicklung)
Entwicklung wegweisender
digitaler Produkte
Herausforderung: Swiss-Ski stand vor der Aufgabe, die veraltete KWO-Plattform zu modernisieren und für Clubs, Trainer, Athleten und Veranstalter nutzerfreundlicher und effizienter zu gestalten. Die bestehende Plattform war komplex, wenig intuitiv und erforderte hohe manuelle Aufwände.
Mein Ansatz: Als erfahrener UX-Designer und aktiver Teil der Skirenn-Community konnte ich mich perfekt in die Nutzergruppen hineinversetzen. Ziel war es, die Plattform von Grund auf neu zu denken, Abläufe zu vereinfachen und die Bedienung intuitiv zu gestalten.
Mein Prozess
Key Features im UX-Design
Ergebnis
Coffy wurde entwickelt, um eine zentrale Plattform zur Verwaltung von Kaffeemaschinen in Gastronomie- und Hotelleriebetrieben zu schaffen. Zusätzlich sollten Investoren über Blockchain-Technologie die Möglichkeit erhalten, in einzelne Maschinen zu investieren und an deren Umsatz beteiligt zu werden.
Wie bin ich rangegangen?
Key Features im UX-Design
Ergebnis
Als Product Manager und Senior UX Designer habe ich den Asport Video Player und das Tagging Tool entwickelt, um das Videoerlebnis für Sportorganisationen, Trainer und Fans zu verbessern. Ziel war es, Live-Streams mit interaktiven Features anzureichern und eine effiziente Möglichkeit zur Markierung entscheidender Spielszenen zu schaffen.
Herausforderung:
Trainer und Analysten benötigen eine einfache Möglichkeit, wichtige Spielszenen in Echtzeit zu markieren, um taktische Analysen effizienter zu gestalten.
Lösung:
Ergebnis:
Das Tagging Tool macht Videoanalysen schneller, präziser und kollaborativer. Trainer erhalten sofortigen Zugriff auf Schlüsselszenen, ohne das gesamte Spiel durchsuchen zu müssen.
Herausforderung: Die Verwaltung von Live-Streams, Videoarchiven und Event-Daten ist komplex – von der Planung eines Events bis zur Monetarisierung über Pay-per-View oder Sponsoring. Viele Sportorganisationen verfügen über keine technischen Ressourcen, um dies effizient zu steuern. Zusätzlich gab es große Herausforderungen bei Berechtigungen und Konflikten zwischen mehreren Vereinen oder Teams, die dieselbe Sportanlage nutzen.
Lösung:
Ergebnis:
Der Asport Event & Content Manager macht es Vereinen und Veranstaltern einfacher, ihre Events zu verwalten, zu monetarisieren und langfristig als digitale Plattform zu nutzen.
• Product Manager
• UX Design
• User Research & Personas
• Informationsarchitektur & User Flow
• Wireframes & Prototyping
• Testing & Optimierung
Herausforderung:
Swiss-Ski stand vor der Aufgabe, die veraltete KWO-Plattform zu modernisieren und für Vereine, Trainer, Athleten und Veranstalter nutzerfreundlicher und effizienter zu gestalten. Die bestehende Plattform war komplex, wenig intuitiv und erforderte hohe manuelle Aufwände.
Mein Ansatz:
Als erfahrener UX-Designer und aktiver Teil der Skirenn-Community konnte ich mich perfekt in die Nutzergruppen hineinversetzen. Ziel war es, die Plattform von Grund auf neu zu denken, Abläufe zu vereinfachen und die Bedienung intuitiv zu gestalten.
Mein Prozess:
Key Features im UX-Design:
Ergebnis:
• User Research & Personas
• Informationsarchitektur & User Flow
• Wireframes & Prototyping
• Testing & Optimierung
• UX Design & Product Owner
• Testing & Optimierung
Jedes digitale Produkt erzählt eine Geschichte.
Mein Ziel ist es, intuitive und wirkungsvolle digitale Erlebnisse zu gestalten, die Nutzer begeistern und Unternehmenvoranbringen.